Aus dem Handgelenk (heraus)
- Aus dem Handgelenk (heraus)
-
Die umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich darauf, dass derjenige, der etwas beherrscht, es ohne sichtbaren Kraftaufwand, ohne große Anstrengung bewerkstelligt. »Aus dem Handgelenk [heraus]« bedeutet »aus dem Stegreif« und in Bezug auf eine Tätigkeit, die jemand verrichtet »ohne Mühe, mit Leichtigkeit«:
Der Geschäftsführer konnte aus dem Handgelenk auch nicht entscheiden, ob dem Kunden der Betrag zu erstatten sei. Sie löste die Prüfungsfragen aus dem Handgelenk. - »Etwas aus dem Handgelenk schütteln (oder:
machen)« bedeutet »etwas mühelos, mit Leichtigkeit tun, zustande bringen«: Der Regierungschef schüttelte so eine Rede aus dem Handgelenk. Glaube nur nicht, dass sich so eine Aktion aus dem Handgelenk schütteln lässt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
etwas aus dem Handgelenk schütteln \(oder: machen\) — Aus dem Handgelenk [heraus]; etwas aus dem Handgelenk schütteln (oder: machen) Die umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich darauf, dass derjenige, der etwas beherrscht, es ohne sichtbaren Kraftaufwand, ohne große Anstrengung bewerkstelligt … Universal-Lexikon
Handgelenk — Hạnd·ge·lenk das; das Gelenk zwischen der Hand und dem unteren Teil des Arms: sich bei einem Sturz das Handgelenk verstauchen || ID etwas aus dem Handgelenk schütteln, etwas aus dem Handgelenk (heraus) tun etwas ganz ohne Mühe und ohne… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Handgelenk — Hand|ge|lenk [ hantgəlɛŋk], das; [e]s, e: Gelenk zwischen Hand und Unterarm: ein kräftiges, schmales Handgelenk. * * * Hạnd|ge|lenk 〈n. 11; Anat.〉 Gelenk, das die Hand mit dem Unterarm verbindet ● er hat ein lockeres, loses Handgelenk 〈fig.; umg … Universal-Lexikon
improvisiert — aus dem Stegreif, frei, ohne Probe/Vorbereitung, unvorbereitet; (ugs.): aus dem Handgelenk [heraus], aus dem Hut. * * * improvisiert:⇨frei(3) improvisiertunvorbereitet,frei,ausdemStegreif/Handgelenk,ohneVorbereitung/Probe/Übung,aufAnhieb … Das Wörterbuch der Synonyme
Sitz des Reiters — Aufrecht sitzender Reiter Der Sitz des Reiters ist die Haltung des Reiterkörpers und dessen Bewegung mit dem Pferd. Der als korrekt angesehene Sitz des Reiters hängt vom jeweils gerittenen Reitsystem und der ausgeübten Tätigkeit ab. Er ist das… … Deutsch Wikipedia
mühelos — bequem, einfach, ein Kinderspiel, im Schlaf, leicht, mit dem kleinen Finger, mit einem [Hand]griff, mit Leichtigkeit, ohne Anstrengung/Mühe, ohne Probleme/Schwierigkeiten, problemlos, spielend, unkompliziert, unproblematisch, unschwer; (bes.… … Das Wörterbuch der Synonyme
spielend — bequem, einfach, ein Kinderspiel, im Schlaf, leicht, mit dem kleinen Finger, mit einem [Hand]griff, mit Leichtigkeit, mühelos, ohne Anstrengung/Mühe, ohne Probleme/Schwierigkeiten, problemlos, unkompliziert, unproblematisch, unschwer; (bes.… … Das Wörterbuch der Synonyme
unschwer — auf den ersten Blick, bequem, einfach, gut, leicht, mit einem Blick, mit Leichtigkeit, mühelos, ohne Anstrengung/Aufwand/Mühe, ohne Probleme/Schwierigkeiten, problemlos, spielend; (ugs.): aus dem Handgelenk [heraus], mit links; (südd., schweiz.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlagzeugsolo — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Inhaltsverzeichnis 1 Spielweise, Grundrhythmen und Taktarten … Deutsch Wikipedia
Schlagzeugspiel — Inhaltsverzeichnis 1 Spielweise, Grundrhythmen und Taktarten 1.1 Handhaltung und Spielweise 1.2 Einfacher Grundrhythmus und Begleitung 1.3 Tragender Rhythmus … Deutsch Wikipedia